Oberlausitz

Willkommen in der Oberlausitz

Die Oberlausitz im äußersten Osten Sachsens ist eine Region mit reicher Geschichte, vielfältiger Kultur und beeindruckenden Landschaften. Von den prächtigen Altstädten Görlitz und Bautzen über das malerische Zittauer Gebirge bis zum UNESCO-Welterbe Pückler-Park Bad Muskau – die Oberlausitz bietet für jeden Besucher etwas Besonderes.

Als traditionelles Siedlungsgebiet der Sorben, einer slawischen Minderheit, ist die Region auch ein Zentrum sorbischer Sprache und Kultur mit einzigartigen Traditionen und Bräuchen.

Städte & Regionen

🏛️

Bautzen & Umgebung

Hauptstadt der Oberlausitz mit über 1000-jähriger Geschichte, mittelalterlicher Altstadt und bedeutendem Zentrum sorbischer Kultur.

🏰

Görlitz & Umgebung

Schönste Stadt Deutschlands mit über 4000 Baudenkmälern aus allen Stilepochen, oft als Filmkulisse genutzt.

⛰️

Zittau & Umgebung

Historische Sechsstädtestadt am Fuße des Zittauer Gebirges mit dem berühmten Fastentuch und herrlichen Wandermöglichkeiten.

🗼

Löbau & Umgebung

Charmante Kleinstadt mit dem einzigartigen König-Friedrich-August-Turm aus Gusseisen und schöner Altstadt.

📚

Kamenz & Umgebung

Lessingstadt Kamenz – Geburtsstadt des Dichters Gotthold Ephraim Lessing mit historischem Stadtkern.

🏞️

Hoyerswerda & Umgebung

Moderne Stadt am Lausitzer Seenland, Europas größter künstlicher Seenlandschaft mit hervorragenden Wassersport-Möglichkeiten.

🌳

Pückler-Park Bad Muskau

UNESCO-Welterbe – Größter Landschaftspark Mitteleuropas im englischen Stil, angelegt von Fürst Hermann von Pückler-Muskau.

Landschaft der Oberlausitz

Die Oberlausitz beeindruckt mit vielfältigen Landschaften: Das Zittauer Gebirge im Süden, das Oberlausitzer Bergland, die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und das neue Lausitzer Seenland – ehemalige Braunkohletagebaue, die in eine einzigartige Wasserlandschaft umgewandelt werden.

Geschichte der Oberlausitz

Von der slawischen Besiedlung über die Zugehörigkeit zu Böhmen (1319-1635) und Sachsen bis heute – die Oberlausitz hat eine bewegte Geschichte. Als Sechsstädtebund (Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Lauban) erlangte die Region im Mittelalter große wirtschaftliche Bedeutung.

Besondere Highlights

Saurierpark Kleinwelka
Deutschlands größter Dinosaurierpark mit über 200 lebensgroßen Saurierfiguren
Barockschloss & Schlosspark Gaußig
Prächtige Barockanlage mit weitläufigem Park
Steinbruchmuseum Steinkuppe Kamenz
Einzigartiges Freilichtmuseum im ehemaligen Granitbruch
Wittichenau
Eines der bedeutendsten Siedlungs- und Kulturzentren der katholischen Sorben

Sorbische Kultur

Die Oberlausitz ist die Heimat der Sorben (Lausitzer Sorben), der einzigen anerkannten slawischen Minderheit in Deutschland. Vor allem in der Region um Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz wird die sorbische Sprache noch gesprochen und die traditionelle Kultur gepflegt. Besonders bekannt sind das Osterreiten, kunstvolle Ostereier und die farbenfrohen sorbischen Trachten.

Weitere Informationen