
Dresden |

Neumarkt | Frauenkirche | Coselpalais | | Polizeipräsidium
Polizeipräsidium
Lage: östlich des Neumarktes an der Schießgasse Bauzeit, Architekt: 1895-1900, Julius Temper Merkmale: Stil eines italienischen Renaissance-Palastes mit barockisierenden Ecktürmen Nutzung: Königlich-Sächsische Polizeidirektion, dann Polizeipräsidium |
Wo sich bis zur Zerstörung durch die englischen und amerikanischen Bombenangriffe im Februar 1945 das 1739 gebaute Palais Hoym befand, ein vornehmes Bürgerhaus, entstand zwischen 1979 und 1983 ein moderner Anbau an der Rückseite des Polizeipräsidiums. In den Anbau war der im Jahr 1765 von Gottfried Knöffler geschaffene barocke Delphinbrunnen des Palais Hoym integriert. Im Zuge der Wiederbebauung des Neumarktes ist dieser Anbau inzwischen wieder abgerissen worden.

Ihre Werbung auf dresden-und-sachsen.de
Machen Sie Ihre Produkte, Dienstleistungen, Unterkunftsangebote u.a.m. aus dem Raum Dresden oder Ostsachsen den monatlich mehr als 50.000 Besuchern dieses Internet-Reiseführers bekannt! Erfragen Sie die Konditionen bitte unter admin@dresden-und-sachsen.de.
Machen Sie Ihre Produkte, Dienstleistungen, Unterkunftsangebote u.a.m. aus dem Raum Dresden oder Ostsachsen den monatlich mehr als 50.000 Besuchern dieses Internet-Reiseführers bekannt! Erfragen Sie die Konditionen bitte unter admin@dresden-und-sachsen.de.
nach oben