Dresdner Historisches Zentrum
Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, fasziniert mit ihrer barocken Pracht und kulturellen Vielfalt. Diese Übersicht führt Sie durch das historische Zentrum mit seinen weltberühmten Sehenswürdigkeiten sowie zu allen Stadtteilen und besonderen Ausflugszielen.
Zentrale Bereiche
Schloss-Komplex
Theaterplatzbereich
Brühlsche Terrasse
Neumarktbereich
Altmarktbereich
Innere Vorstädte (Altstadt)
Elbtal, Elbe, Brücken
Stadtteile
Ausführliche Informationen zu allen Stadtteilen außerhalb des Zentrums finden Sie auf der Übersichtsseite Dresdner Stadtteile
Besondere Empfehlungen
Aussichtspunkte in Dresden
Genießen Sie den Blick über die barocke Skyline und das Elbtal von diesen besonderen Aussichtspunkten:
Ernemannturm
Adresse: Junghansstraße 1-3
Öffnungszeiten: Di-So 10:00 bis 18:00 Uhr
Blick über: Striesen, Johannstadt und Blasewitz
Hausmannsturm des Residenzschlosses
Eingang: Schlossplatz
Öffnungszeiten: April-Oktober, Di-So 10:00 bis 18:00 Uhr
Turm der Frauenkirche
Spektakulärer Rundblick über die Altstadt und das Elbtal
Turm des Neuen Rathauses
Adresse: Kreuzstraße
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Besonderheit: Lift zur Aussichtsplattform (letzte Auffahrt: 17:30 Uhr)
Turm der Kreuzkirche
Adresse: Kreuzstraße 7, Altmarkt
Öffnungszeiten (Sommer): Mo-Sa 10:00 bis 17:30 Uhr, So 12:00 bis 17:30 Uhr
Öffnungszeiten (Winter): Mo-Fr 10:00 bis 16:30 Uhr, Sa 10:00 bis 15:30 Uhr
Turm der Dreikönigskirche
Adresse: König-/Hauptstraße
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00 bis 18:00 Uhr, So 12:00 bis 18:00 Uhr
Loschwitzhöhe
Adresse: Sierksstraße
Besonderheit: Aussichtspunkte von der Schwebebahn-Bergstation über das Elbtal
Weitere Informationen
- Stadtführungen: siehe Links
- Alle Stadtteile: Dresdner Stadtteile
- Historisches Panorama: Panorama Dresden im Jahr 1756